Bei schönstem Wetter radelten wir heute von St. Martin in nördliche Richtung auf super angelegten Radwegen durch die Reben. Am Wegesrand waren die Mandelbäume fast verblüht, dafür sahen wir ein Meer von Kirschblüten, Rapsfelder und saftigen Wiesen. Im Westen bietet der Pfälzerwald Schutz, im Osten geht der Blick in die Weite der Rheinebene bis hin zur Schwäbischen Alb. Von Hambach ging es in Kurven hinauf zum Schloss, welches für ein bedeutendes Stück deutsche Geschichte steht: Am 27. Mai 1832 kamen hier bis zu 30.000 Menschen zusammen, um für ein geeintes Deutschland, politische Grundrechte und ein solidarisch verbundenes Europa einzutreten. Damit gilt das Hambacher Schloss als Wiege der Demokratie in Deutschland. Deswegen tummelten sich auch Studenten aus verschiedenen europäischen Ländern auf dem Schlossberg. Wir genossen einen feinen Salat und einen Zero Grauburgunder auf der Schlossterrasse und fanden alles einfach nur schön! Eine grandiose Aussicht konnte man von hier oben erblicken und das Wetter war so perfekt, dass es kaum auszuhalten war. Die Rückfahrt war genauso schön und nun haben wir die erste Flasche vom Weingut Sauer geöffnet und versinken in den Betten.